-
Prokofiew:
Montagues und Carpulets aus „Romeo und Julia“ (Bewegungsimpro)
-
Jiddisches
Lied „Tsen brider“ (Bilder)
-
Bewegungsimpros
der 2. Stunde
-
Schubert:
„Der Leiermann“ (szenische Interpretation) - Video „Waldemar“
-
Vivaldi:
„Sommer“ aus den „Vier Jahreszeiten (Bewegungsimpro und szenische
Interpretation einander gegenübergestellt)
-
Strawinsky:
„Petruschka“ (Bewegungsimpro und szenische Interpretation
ineinander)
-
Dukas:
„Der Zauberlehrling“ (szenische Interpretation)
-
Grofé:
„Grand Canyon Suite“ (Bewegungsimpro)
-
Pink
Floyd: diverse Stücke zum Thema „Mensch-Maschine“ (Choreographie)
-
Ein
rumänische Hochzeit mit Tanz (szenische Interpretation)
-
Pizzolla:
Jazz und Tango Nuevo (Bewegungsimpro)
-
Thema
„Blues“ (szenische Interpretation)
-
Ravel
„Une barque sur l’Ocean“ (Improvisation)
-
GastMahlZeit
am 14.7.2006 (Stomp-Improvisationen)
-
Boogaloo
- szenisch interpretiert (20.7.2006)
-
Strawinsky:
„Le Sacre du Printemps“ - Bewegungsimpro (20.7.2006)